Unser Käse vom Rechhof


Über uns
Die Liebe zur Natur unseres Sohnes Jan wurde ergänzt durch die Sympathie zu Ziegen, die sich während der Ausbildung zum Landwirt in sein Herz geschlichen hatten.
Nur das kam in Frage und das in Bio.
Schnell wurde klar, dass nur im Familienverband eine Ziegenzucht mit Hofkäserei zu stemmen sei.
Es ist erstaunlich, wie „die kleinen zickigen Meckerer“ es schaffen, dass Jeder für seinen Bereich die Begeisterung entwickelte, die es braucht, um immer wieder Freude an der vielen Arbeit zu haben. Noch erstaunlicher, dass sie eine Milch produzieren, die wunderbaren Käse hervorbringt, den man nicht mehr missen möchte.
Betriebsstandort
Rings herum Wald- und Wiesenbestand; schon immer wurde in diesem Teil der Osteifel Viehwirtschaft betrieben. Uns kam von Anfang an zugute, dass wir viel ehemaliges Brachland bewirtschaften können und die biologische Bearbeitung seit Beginn fördert die Artenvielfalt für Gräser und Kräuter, die der Ziegenmilch ihren Charakter gibt.
Dem Hof angegliedert ist der Käse-Hofladen, in dem nach einer Hofbesichtigung Käse verkostet werden kann, das Probieren von Molke & Milch gehört dazu.
Freilaufende Hühner, einige Gänse (mit ihren dicken Eiern, die manch einer noch nie sah), Katze Urmi und Hund Otto runden das Hofleben ab. Seit neuester Zeit vermieten wir kleine Ferien-Holzhäuser; für uns ein zweites Standbein und die Gäste genießen Urlaub auf dem Bauernhof und - wenn`s die richtige Zeit ist - erfreuen sie sich an den jungen Küken und den Ziegenlämmern.
Die Lage

Gute Haltung -glückliche Tiere!
So wird auf bio "gemeckert"
Hier gibt es Bretter zum Liegen und Klettern.
Wir verwenden außerdem so wenige Medikamente wie möglich.
Bio bedeutet auch ein sorgsamer Umgang mit dem Futter der Tiere: Die Tiere kommen auf Kräuterwiesen mit großer Artenvielfalt, auf denen keine Gülle oder Klärschlamm ausgebracht wird.
Außerdem bekommen die Ziegen Raufutter wie Heu und gutes Stroh, das zudem milchbildend wirkt.
Ziegenkäse -ein hochwertiges Naturprodukt!
Milch und Käse kommen immer von der Kuh! – meint vielleicht ihr Kind. Auch, aber nicht nur. Der älteste Käse stammte vermutlich von der Ziege. Und dieses Lebensmittel wird heute als Smart- oder Superfood wiederentdeckt und gefeiert.
Das Plus von Ziegenkäse: Er enthält durchschnittlich weniger Kalorien als die meisten anderen Käsesorten.
Außerdem gilt Ziegenmilch zu Recht als ausgesprochen hochwertig:
Sie enthält weniger Fett und Milchzucker als Kuhmilch, was sie gut verträglich macht, beispielsweise für Menschen mit Laktose-Empfindlichkeit.
Ihr höherer Gehalt an kurzkettigen Fettsäuren macht Ziegenmilch darüber hinaus besonders bekömmlich. Bio-Ziegenmilch ist zudem reich an Phosphor, Calcium und Spurenelementen sowie Linolensäuren.
Handgemacht und in Bioqualität gibt es den Ziegenkäse vom RechHof in Schalkenbach. Wir bieten Familien, Kindergarten-Gruppen sowie Schulklassen auch Gelegenheit, sich den Hof, die Käserei und den Hofladen anzuschauen und mal die unterschiedlichen Produkte kennenzulernen und zu probieren - und natürlich auch zu kaufen.
Unser Angebot
- Halbfeste, ca. 150 gr. -Rundlinge, geräuchert oder mit Kräuterbeigaben, die kalt oder aus der Pfanne genossen werden können
- Frischkäse-Varianten als Brotaufstrich, als Zutat für Suppen & Soßen
- Chèvre fresh, der, in Taler handgeformt wird und länger reift, was seinen Typ ausmacht.
- Pyramide Cendré d.h. mit Asche bestäubt, die nochmals extra würzig wirkt
- Feta, der wg. des Namenschutzes Hirtenkäse gerufen wird
- Weichkäse wie Marcell & Dauphin, die ebenfalls umgetauft wurden.
Wir bieten für unsere SoLawi Abnehmer folgende Anteile Käse an:
