Bieterrunde Wehrer Kesselgemüse

Veranstaltungsort: Haus Sankt Peter Sinzig Zehnthofstraße
Bieterrunde fürs "Wehrer Kesselgemüse" 2024/2025
Mit der Bieterrunde beginnt bei der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) die Vorbereitung des neuen Wirtschaftsjahres. Konsument:innen und Erzeugerbetriebe handeln dabei den Preis für die landwirtschaftlichen Produkte aus. Am Samstag 13.01.2024 um 15 Uhr veranstalten der SoLaWi Rhein-Ahr e.V. und der seit 2017 kooperierende Betrieb "Wehrer Kesselgemüse" gemeinsam im Haus Sankt Peter in Sinzig eine solche Bieterrunde. Eingeladen sind Interessent:innen, die sich für das kommende Wirtschaftsjahr (März 2024 – Februar 2025) um einen Gemüseanteil aus biologischem Anbau bewerben wollen. Auch Bestands-Konsument:innen können sich hier einen Überblick über die 2023 gelieferten Mengen der verschiedenen Gemüse geben lassen. Betriebsleiter Andreas Nuppeney wird darlegen, welche Ausgaben und Einnahmen der Betrieb im letzten Wirtschaftsjahr zu verzeichnen hatte und wie diese aus den Beiträgen der "SoLaWistas" gedeckt wurden. Zudem wird er den Finanz- und Anbauplan für das neue Jahr vorstellen.
Bieten, was es einem wert ist.
In der Bieterrunde geben dann anschließend alle, die einen kleinen oder großen Anteil erwerben wollen, ein entsprechendes Gebot ab. Die meisten Konsument:innen orientieren sich dabei an den vom Erzeugerbetrieb dargelegten Richtwerten, mit denen er kostendeckend arbeiten kann. Manche legen gerne "noch ein paar Euro drauf", um die gute Sache zu unterstützen und gegebenenfalls die Gemüseanteile für sozial Schwache mit zu finanzieren. Wenn die Gesamtsumme aller abgegebenen Gebote zur Wirtschaftsplanung passt, war die Bieterrunde erfolgreich. Ansonsten wird sie wiederholt.
Erfolgreiches Gemüse meist in der ersten Runde
Die SoLaWi Rhein-Ahr hat es seit ihrer Gründung jeweils in der ersten Runde geschafft, die nötige Gesamtsumme zu erreichen. Auch konnten (mit Nachrückern) jeweils alle verfügbaren Anteile am „Wehrer Kesselgemüse“ vergeben werden.
Weitere Infos, auch zu den anderen kooperierenden Betrieben Wilhelmshof (Sinzig) und Grafschafter Hofgarten (Birresdorf), auf www.solawi-rhein-ahr.de.
Alle Daten
- 13. Jan 2024 15:00 - 17:30
Powered by iCagenda